Für Grundstückseigentümer und Landwirte
Verpachten Sie Ihr Grundstück für eine Photovoltaikanlage für bis zu 4900 € pro Hektar und Jahr sowie Beteiligung an den Stromerträgen. Sichern Sie sich langfristige Grundstücksnutzungsverträge und werden Sie zum Klimaschützer.
Den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als Grundstückseigentümer können Sie Teil dieser Vision sein. Wir entwickeln auf Ihrer Fläche eine lukrative PV-Freiflächenanlage.
Dafür suchen wir folgende Grundstücke:

Acker- oder Grünlandflächen

Freiflächen ab einer Größe von fünf Hektar

Flächen an Eisenbahntraßen oder Autobahnen

Flächen in Gewerbegebieten

Konversionsflächen wie zum Beispiel ehemalige Militärliegenschaften oder rückgebaute Industriegebiete

Als unser Vertragspartner profitieren Sie von diesen Vorteilen:

Sichere Zukunftsinvestition
Wir sorgen für langfristige Pachteinnahmen bis zu 4.900 € pro ha und Jahr und das für 30 Jahre.

Sonne als Mitarbeiter
Wir beteiligen Sie zusätzlich an unseren Stromerträgen. So profitieren Sie von einer weiteren Einnahmequelle.

Geschäftsbeziehung +
Unser Ziel sind langfristige Partnerschaften. Sie müssen sich für viele Jahre nur einen Namen merken.

Kosten sind nicht ihr Problem
Wir übernehmen die kompletten Kosten für die Genehmigung und den Bau.

Behörden-Versteher
Sie profitieren von unserem fundierten und jahrelangem Know-how beim Erlangen von Genehmigungen.

Echte Profis an ihrer Seite
Wir wissen was wir tun. Nutzen Sie unsere Erfahrung im Bereich PV-Projektierung und Finanzierung.
Wer stehen für Vertrauen und Kontinuität

Wir sind Solar Projects und projektieren Freiflächen-Solaranlagen und Dach-PV-Anlagen ab einer Größe von 1.200 Quadratmetern. Seit 2006 sind wir Spezialisten im Planen, Bauen und Finanzieren von Solarprojekten.
Die schlanke Struktur unseres Unternehmens bietet uns die Möglichkeit, kosteneffiziente und zugleich hochwertige Solarparks zu bauen. Unser Anspruch ist immer die beste Qualität in allen Bereichen zu liefern. Nur so schafft man es langfristig so viele erfolgreiche Projekte umzusetzen, wie wir es bis dahin getan haben.
Unser Team setzt sich aus Experten, qualifizierten Ingenieuren und erfahrenen Generalunternehmen zusammen. Wir achten darauf, dass alle betroffenen Interessengruppen vom PV-Projekt vor Ort profitieren.
Wir arbeiten mit 40 Planern zusammen, die Erfahrungen von 10 bis 20 Jahren in der Solarbranche mitbringen.
Von der klimafreundlichen Solartechnik sind wir überzeugt. Wir sind stolz darauf, uns jeden Tag mit unserer Arbeit für die Umwelt einzusetzen. Unser Anspruch ist es, bei jedem Projekt alle mit ins Boot zu holen: die Sonne, das Klima, den Naturschutz, die Gemeinde, die Öffentlichkeit und Sie als Verpächter.


Das setzen wir für Sie um!
Unsere Leistungen:
Der Solarpark auf Ihrem Grundstück wird mit bester Technik und nach neustem Stand der DIN-Richtlinien des Verbands Deutscher Elektrotechniker (VDE) gebaut. Unser gemeinsames Projekt wird durch Ingenieure, Elektromeister und langjährige erfahrene Bauleiter zum Erfolg gebracht. Vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung verantworten wir ihr Projekt.

Wir planen und bauen auf Ihrer Fläche einen Solarpark ab fünf Hektar Größe.

Alle erforderlichen Genehmigungen wie etwa vom Energieversorger oder der Gemeinde holen wir für Sie ein.

Wir übernehmen die Kosten und Risiken für den Solarpark bis zu Baureife.

Gemeinsam kümmern wir uns mit unseren Partnern um die technische Ausführung bis zur Fertigstellung.

Das Umweltgutachten und Ertragsgutachten wird von uns eingeholt.

Wir berechnen Ihre Rendite.

Die Finanzierung, Versicherung und Direktvermarktung nehmen wir in unsere Hände.

Wir kümmern uns um die Abnahme durch unabhängige, zertifizierte Gutachter.

Die Verwaltung und Wartung des Solarparks auf Ihrem Grundstück übernehmen wir für Sie.

Wir verkaufen den erzeugten Strom auf dem freien Markt.



So lange dauert es, bis Energie von Ihrem Grundstück fließt
1 bis 5 Monate | Vorphase |
12 bis 16 Monate | Genehmigungsphase |
5 bis 6 Monate | Bauphase |
Das sind Ihre nächsten Schritte
Damit wir schnell und effektiv ihr Grundstück für die Eignung eines Solarparks überprüfen können, übergeben Sie uns bitte Ihre Daten und füllen das Formular im nächsten Abschnitt aus.
1.
Übermitteln Sie uns Ihre Daten
2.
Wir werten Ihre Daten aus.
3.
Sie erhalten von uns ein Angebot per Telefon und mit der Post.
Kontaktieren Sie uns!
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist es, dass der Solarpark auf meiner Fläche umgesetzt wird?
Wenn ihre Fläche für den Bau eines Solarparks geeignet ist, setzen wir alles daran, das Projekt umzusetzen. Um das zu erreichen, müssen die Gemeinde und die Interessensgruppen (Stakeholder), die in irgendeiner Weise vom Solarpark betroffen sind, mit ins Boot geholt werden.
Seit 2006 planen wir Solarparks. Wir haben sehr viel Zeit und Energie in die Präsentationen gesteckt, die wir grundlegend den Gemeinden vorstellen. Durch unsere fundierte und alle Aspekte berücksichtigende Herangehensweise überzeugen wir auch Kritiker. Darauf liegt unser Schwerpunkt. Wir haben mit dieser Strategie hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Erfahrung kommt uns hierbei zugute.
Wie hoch werden meine jährlichen Erträge sein?
Wir bieten Ihnen sehr gute Konditionen. Uns ist es wichtig, mit unseren Geschäftspartnern eine langfristige und wohlwollende Partnerschaft einzugehen. Füllen Sie das Formular auf unserer Webseite aus. Sobald wir Ihre Daten ausgewertet haben, erhalten Sie von uns ein Angebot mit einem Grundstücksnutzungsvertrag. Auf dieser Grundlage können wir uns detailliert mit ihrer Situation auseinandersetzen.
Was passiert, wenn das Projekt nicht umgesetzt wird?
Falls der Fall eintritt, dass die Genehmigung für die PV-Freiflächenanlage ausbleibt, erlischt der Grundstücksnutzungsvertrag sofort und Sie können ihre Fläche wieder für andere Nutzungsmöglichkeiten verwenden.
Was passiert im Schadensfall?
Für jede von uns projektierte PV-Freiflächenanlage wird eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Sie haben damit kein Risiko. Sollte ein Schaden auftreten, sind Sie nicht in der Haftungspflicht. Wir kümmern uns um alles. Sie haben mit solchen Vorfällen keine Arbeit.
Was sind meine Pflichten als Grundstückseigentümer?
Sie erhalten von uns ein Rundum-sorglos-Paket. Hinzu schließen wir einen Grundstücksnutzungsvertrag zur Errichtung und für den Betrieb einer PV-Freiflächenanlage. In diesem Vertrag sind alle Rechte und Pflichten geregelt. Diesen Vertrag gehen wir gemeinsam Punkt für Punkt durch, damit nichts unklar bleibt, bevor Sie das Dokument unterschreiben.