Erträge
Holen Sie das Beste aus der Energiewende raus und sichern sich eine neue Einnahmequelle!
Wenn Sie Ihre Fläche in einen Solarpark verwandeln möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
1.
Verpachten
2.
Ihre Fläche verkaufen
Bei beiden Vorhaben sind wir mit unserem Know-how und unserer Erfahrung an Ihrer Seite!
Verpachten mit Förderung nach dem EEG
Ihre Fläche verpachten Sie für 30 Jahre. Bis zu 4.900 Euro können Sie pro Jahr und Hektar an Pachteinnahmen generieren. Die Einnahme ist abhängig von der Lage der Fläche und des Projekts. Schicken Sie uns Ihre Grundstücksdaten und wir prüfen fundiert Ihre Optionen.
Zwei Beispiele, um es anschaulicher zu verdeutlichen:
5 Megawatt Solarpark in Saarland

nötige Fläche 5 ha

jährliche Pacht 15.000 € in 30 Jahren 450.000 € an Mindestpacht+ Beteiligung an den Stromerträgen

3.000 Euro pro Hektar und Jahr + Beteiligung an den Stromerträgen

10 Megawatt Solarpark in Bayern
nötige Fläche 9 ha
jährliche Pacht 44.100 € in 30 Jahren 1.323.000 € an Mindestpacht+ Beteiligung an den Stromerträgen
4.900 Euro pro Hektar und Jahr + Beteiligung an den Stromerträgen



Verpachten ohne Förderung nach dem EEG
Drei Beispiele:
5 Megawatt Solarpark in Sachsen

nötige Fläche 5 ha

jährliche Pacht 15.000 € in 30 Jahren 450.000 € an Mindestpacht+ Beteiligung an den Stromerträgen

3.000 Euro pro Hektar und Jahr + Beteiligung an den Stromerträgen
20 Megawatt Solarpark in Bayern


nötige Fläche 18 ha
jährliche Pacht 72.000 € in 30 Jahren 2.160.000 € an Mindestpacht+ Beteiligung an den Stromerträgen
4.000 Euro pro Hektar und Jahr + Beteiligung an den Stromerträgen

70 Megawatt Solarpark in Brandenburg

nötige Fläche 60 ha
jährliche Pacht 3.000 € in 30 Jahren 5.400.000 € an Mindestpacht+ Beteiligung an den Stromerträgen
3.000 Euro pro Hektar und Jahr + Beteiligung an





Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung.
Die Projekte sind nur Beispiele, die Fläche kann größer oder kleiner ausfallen. Das Gleiche gilt für die Pachtzahlung.
Generell gilt: Je größer die Fläche, über 1000 KWp, desto geringer fällt die Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) für 20 Jahre aus. Dafür bauen wir einen größeren Solarpark günstiger.
Verkaufen
Sie können Ihr Grundstück für den Bau eines Solarparks verkaufen. Der Preis ist unter anderem von den Grundstückspreisen in der Region abhängig. Die individuelle Wertermittlung übernehmen wir für Sie.
So gehen wir vor:
Wir planen den Solarpark und lassen ihn genehmigen. Einer unserer langjährigen Geschäftspartner baut das Fotovoltaik-Kraftwerk. Wir vermitteln den Solarpark derweil an einen seriösen Investor.
Als Grundstückseigentümer entstehen ihnen keine Kosten. Der Investor bezahlt unser Honorar für die Entwicklung und Planung der Anlage. Dank unserem langjährigen und hochkarätigen Netzwerk finden wir schnell den passenden Investor für Ihr Vorhaben.
